image
image

Interview mit der Modedesignerin Aimée Grünewald

Entdecke unsere Kollektion an Accessoires für eine entspannende Nachtroutine. Schaffe mit unseren Schlafmasken, Duftkerzen und unserer Loungewear eine ruhige Atmosphäre für erholsame Nächte.

Weiter lesen
image

Interview mit der Modedesignerin Aimée Grünewald

Aimée Grünewald studiert Modedesign an der Universität der Künste in Berlin und gründete 2021 nebenher ihr eigenes Label Aimée G. Für Otto Keller hat die 30-Jährige Unisex-Loungewear entworfen, die nicht nur für erholsamen Schlaf sorgt, sondern sich auch im Alltag wunderbar tragen lässt.

Mehr erfahren

image

Studio Kuhlmann – Zwischen Kunst und Design

Ein Indoor-Brunnen aus Wasserrohren, eine Leuchte, die mehr einer Skulptur ähnelt und eine Reihe von Spiegeln, die es ermöglichen, die eigenen Genitalien genauer zu betrachten. Bei Studio Kuhlmann verfließen die Grenzen zwischen klassischem Produktdesign und Kunst.

Mehr erfahren

image

Enrico Slabotny vom Restaurant POTTKIND

Enrico Sablotny wurde 1987 in Witten geboren und wuchs in Dortmund auf – ein echtes Pottkind also. Dort machte er auch seine Ausbildung, tingelte anschließend eine Weile durch Deutschland, arbeitete kurze Zeit auf Mallorca und landete 2012 letztendlich in Köln.

Mehr erfahren

image

Interview mit dem Gesundheitscoach Daniel Weber

Daniel Weber arbeitet seit 2015 als selbständiger Personal Trainer und unterstützt Menschen in und rund um Münster auf dem Weg zu einem gesünderen Lifestyle.

Mehr erfahren

image

Interview mit Frau Holtgrave der Altenberger Buchhandlung

Mechthild Holtgrave ist die Inhaberin der Altenberger Buchhandlung, dem einzigen Buchladen der 12.000 Einwohner Gemeinde Altenberge im Münsterland, die auch Otto Keller seine Heimat nennt.

Mehr erfahren

image

Interview mit der Schlafcoachin Julia Beroleit

Sie kündigte, machte eine Massage-Ausbildung und spezialisierte sich auf Mütter, Schwangere und Babys. Ein immer wiederkehrendes Thema: Schlaf. Besser gesagt: Schlafmangel.

Mehr erfahren

image

Eine Tour durch die spannendsten Räume der Kunst in NRW

Besonders in Europa, aber auch weltweit, erlebte die Region eine Art Kulturepoche der zeitgenössischen Kunst.

Mehr erfahren

image

Pars Pralinen

Zu Besuch in Kristiane Kegelmanns Pralinen-Manufaktur. „The Window of Modern Art“ steht in großen Buchsta- ben auf dem Schaufenster des kleinen Ladens in der Schönleinstraße 6 in Berlin, hinter dem sich Kristiane Kegelmanns Pralinenmanufaktur „Pars“ verbirgt.

Mehr erfahren

image

Interview mit der Produktdesignerin Luisa Kahlfeldt

Für Otto Keller hat die 31-jährige Berlinerin jetzt eine Schlafmaske entworfen, die nicht nur ästhetisch und funktional, sondern auch “anders” sein sollte. Unsere Autorin hat mit ihr über ihre Arbeit, gutes Design und die Zusammenarbeit mit Otto Keller gesprochen.

Mehr erfahren

image

Im Gespräch mit Vadim Otto Ursus

Wenn Vadim Otto Ursus von seinem bisherigen Werdegang erzählt, ist es kaum zu glauben, dass dieser Mann erst 28 Jahre (2020) alt ist. Aufgewachsen zwischen Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg verschlug es ihn nach seiner Ausbildung schon bald in die Ferne, um von den Besten zu lernen.

Mehr erfahren